zurück

Ein Toter bei noch ungeklärtem Gartenhausbrand - Velbert - 2001026

Mettmanner Str. - 07.01.2020

Am späten Montagabend des 06.01.2020, gegen 21.30 Uhr, wurden
Feuerwehr und Polizei in Velbert zu einem Brand in eine Kleingartenanlage im
Bereich zwischen Mettmanner Straße, Martin-Luther-Straße und Burgstraße in
Velbert-Mitte gerufen. Zeugen hatten dort einen Brand hinter der Festhalle an
der Mettmanner Straße bemerkt und den Notruf gewählt.

Beim schnellen Eintreffen erster Einsatzkräfte brannte eine Laube in der
Kleingartenanlage Martin-Luther-Straße / In den Fliethen bereits in voller
Ausdehnung. Schon im Zuge eines schnellen ersten Löschangriffs der Velberter
Feuerwehr wurde in der brennenden Laube eine leblose männliche Person entdeckt.
Deren Bergung gestaltete sich in Folge des Vollbrandes, der enormen Brandhitze
und der akuten Einsturzgefahr des Laubendaches, zunächst schwierig. Nachdem die
Bergung dann dennoch gelungen war, konnte nur noch der Tod des geborgenen Mannes
festgestellt werden. Nach dem Stand erster polizeilicher Ermittlungen handelt es
sich bei dem Toten mit sehr großer Wahrscheinlichkeit um den 70-jährigen Pächter
der Gartenlaube. Der Mann aus Wülfrath hat, nach ersten Angaben von Zeugen, auch
in der Vergangenheit bereits immer wieder in seiner Laube übernachtet. Der von
der Feuerwehr geborgene Leichnam wurde beschlagnahmt. Kriminalpolizeiliche
Maßnahmen zur sicheren Identifizierung des Toten sowie ein
Todesermittlungsverfahren sind eingeleitet.

Der Vollbrand der Hütte konnte von der Velberter Feuerwehr schließlich noch am
gleichen Abend vollständig gelöscht, eine weitere Ausbreitung des Feuers damit
erfolgreich verhindert werden. Nicht mehr zu verhindern war aber, dass die
Gartenlaube vom Feuer vollständig zerstört wurde und dadurch ein geschätzter
Sachschaden in Höhe von mindestens 10.000,- Euro entstand. Auch der Brandort
wurde von der Polizei beschlagnahmt. Kriminalpolizeiliche Ermittlungen zur
Brandursache sind veranlasst.

Hinweise an die Medien:

1. Brandursache und Gründe, die zum Tod des Brandopfers geführt haben, sind
aktuell noch vollkommen ungeklärt. Die Kriminalpolizei ermittelt deshalb in alle
Richtungen. Sachdienliche Hinweise möglicher Zeugen dazu nimmt die Polizei in
Velbert, Telefon 02051 / 946-6110, jederzeit entgegen.

2. Weitere Einzelheiten zum Einsatz der Velberter Feuerwehr wird diese heute
noch zeitnah durch eigene Pressemitteilung / ots berichten.

Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Telefax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_me

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/4484968
OTS: Polizei Mettmann

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Mettmanner Str.

Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden - Wülfrath - 2104037 (FOTO)
12.04.2021 - Mettmanner Str.
Am Sonntagnachmittag des 11.04.2021, gegen 13.50 Uhr, kam es an der innerörtlichen Einmündung Eichenweg / Mettmanner Straße (L 422) in Wülfrath zu einem Verkehrsunfall mit leichtem Personen- und hohem... weiterlesen
Dank aufmerksamer Zeugen: Polizei stellt rund 40.000 unversteuerte Zigaretten sicher - Tatverdächtiger Hehler festgenommen - Ratingen / Wülfrath - 2007086
17.07.2020 - Mettmanner Str.
Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass der Kreispolizeibehörde Mettmann und dem Zollfahndungsamt Essen ein Schlag gegen den organisierten illegalen Zigarettenhandel gelingen konnte: In de... weiterlesen
Düsseldorferin kommt von Fahrbahn ab und beschädigt zwei Pkw - Wülfrath - 2005113
22.05.2020 - Mettmanner Str.
Am Donnerstag (21. Mai 2020) kam es in Wülfrath zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Gegen 18:15 Uhr befuhr eine 66 Jahre alte Düsseldorferin mit... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen